

Musiker:innengesundheit.
Musiker:innengesundheit.
Workshops.
1:1 Coaching.
Physiotherapie.
in Berlin?
Oboe.
fehlt eine
Oboistin?

Workshops für Musiker & Musikerinnen.
Hey hey!
Sophie Stahl – das bin ich.
Ich unterstütze Musikerinnen & Musiker (wie Dich!) Deinen Körper neu zu verstehen & zu erleben, um noch lange gesund & frei zu musizieren.
Aus eigener Erfahrung als Oboistin (M. Mus.) & Physiotherapeutin kenne ich die positiven wie auch die herausfordernden Seiten des Musiker:innenalltags.
Deshalb möchte ich Dich mit meinen Angeboten unterstützen Überlastungen & Schmerzen durch intensives Musizieren zu vermeiden bzw. los zu werden.

News.
Kopf, Kiefer, Zunge, Lippen & Nacken
auf Crafta Fortbildungen in HH.
CMD (craniomandobuläre Dysfunktionen) , d.h. eingeschränkte Funktionen im Bereich Kiefer, Zunge, Kauen, Schlucken, Atmen, aber auch Kopf- & Nackenschmerzen sowie NASENNEBENHÖHLEN & TINNITUS sind auf den Crafta-Fortbildungen ein großes Thema. All das kann man als weitergebildete Physiotherapeutin behandeln.
Vielleicht fragst Du Dich jetzt, warum dieses Thema für Dich als Musiker:in relevant sein soll.

ATMUNG verstehen & erleben
Artikel Teil I & II (mit Übungen!) für das stretta Journal
20.000 mal am Tag atmen wir ein und wieder aus. Ohne diese regelmäßige Atmung überlebt ein Mensch nur wenige Sekunden. Das ist ein unfassbar sensibler Prozess deines Körpers. Mit Deinem Atem zu singen oder ein Blasinstrument zu spielen, kommt einem Extremsport gleich! Ein guter Grund, sich einmal intensiver mit der Atmung sowie der Anatomie und Physiologie der beteiligten Organe auseinanderzusetzen.

Therapeutisches Klettern.
Juhuu, ich bin Übungsanleiterin für therapeutisches Klettern.
Klettern ist eine Art der Fortbewegung, die wir von klein auf kennen – es ist „das Krabbeln in der Vertikalen“*. Genau deshalb ist diese Sportart super geeignet, um Deinen Körper ganzheitlich zu trainieren.
Für Dich als Musiker:in ist diese Art der Bewegung sehr gut für einen Ausgleich von Dysbalancen in Deinem Körper, aber auch für mentale Stärke oder Flow Training geeignet.
Wegen dieser Vielseitigkeit freue ich mich ganz besonders darüber die Übungsanleiterin für therapeutisches Klettern abgeschlossen zu haben.
Atmung - Wie funktioniert´s?
Interview für Your Music Mind.
Die Geigerin Aloisia Dauer hat mich für ihren Blog Your Music Mind über die Atmung ausgefragt.
Im Interview erkläre ich Dir die Grundlagen der Atmung & zeige zum Abschluss noch eine Übung.
Viel Vergnügen!
Wie gerade sitzen?
Interview für Your Music Mind.
Eine Frage, die mir nicht nur die Geigerin Aloisia Dauer gestellt hat.
Im Interview für Your Music Mind beantworte ich viele Fragen rund um das Thema Haltung. Übrigens zeige ich Dir auch eine simple Übung wie Du Deine individuelle Sitzposition in kürzester Zeit finden kannst.
Viel Freude beim Ausprobieren!

Ohne sie ist alles nichts: Die Atmung im Detail
Artikel im BDB März´21
Über den Inhalt meiner Arbeit hat Monika Müller in der Märzausgabe des BDB (Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.) einen tollen Artikel verfasst.
Viel Vergnügen beim Lesen!


Förderung durch den ESF
CRAFTA, Therapeutisches Klettern, Schroth
Die Fortbildungen CRAFTA (Aufbau- & Spezialkurs, Therapeutisches Klettern & Schroth) wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
Dadurch kann ich meine Spezialisierung & mein Repertoire zur Erweiterung meiner Kurse & Möglichkeiten der Behandlung von Musiker:innen weiter ausbauen.
Mehr Informationen zum ESF findest Du hier & zur EU Kommission hier.